Skip to main content

Die Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) ermöglicht comepack Student:innen mit Hilfe eines praxisorientierten Unternehmensprojektes, die gelernten Studieninhalte in unserem Unternehmen anzuwenden.

Die Student:innen des 6. Semesters erhalten dabei bei comepack Einblicke in die Unternehmensabläufe und IT-Systeme, um ihr studienbasiertes Wissen in der Praxis einsetzen zu können. Das Projekt-Thema umfasst die Entwicklung eines neuen Frühwarnsystems für das intelligente Behältermanagement von comepack. Ziel ist, Engpasssituationen mit Mehrwegtansportverpackungen (MTV) im Rahmen des Behältermanagements noch effizienter im Voraus zu identifizieren und Maßnahmen einzuleiten.

DHBW Studenten

Optimiertes Behältermanagement dank KPI Frühwarnsystem

Das KPI basierte Frühwarnsystem ermöglicht im Rahmen des Behältermanagements zudem Transportwege zu optimieren und Leerfahrten zu reduzieren. Ziel dabei ist es, Emissionen und Kosten weiter zu reduzieren, bei gleichzeitig steigender Effizienz der Behälterpools in den Supply Chains unserer Kunden.

Wir freuen uns sehr über das Engagement der Student:innen sowie die Zusammenarbeit mit der DHBW in Mannheim. Profitieren auch Sie von unserem kompetenten comepack-TEAM!

Unsere neuesten
Blog-Beiträge

Weißes E-Auto an der Ladestation
comepack News

E-Mobilität im Wandel: Die rasante Entwicklung des E-Autos im Vergleich zum Verbrenner

Die letzten fünf Jahre: E-Mobilität wird zur Schlüsseltechnologie Die E-Mobilität hat in den letzten fünf…
Globus with hand
comepack News

Zum Tag der Logistik: Warum Behältermanagement der Schlüssel zu nachhaltiger und effizienter Logistik ist

Am Tag der Logistik, einem europaweiten Aktionstag der Bundesvereinigung Logistik (BVL), steht die Bedeutung logistischer Prozesse…
Lagerhalle mit Effekt
comepack News

30 Jahre Partnerschaft: Winkhaus und comepack feiern Jubiläum

Vor 30 Jahren wurde der Grundstein für eine Zusammenarbeit gelegt, die sowohl wirtschaftlich als auch…