Skip to main content

Vermietung und Leasing von Mehrwegladungsträgern

Nachhaltige Flexibilität: Der Behälter-Loop mit comepack einfach erklärt Ein Leitfaden für Unternehmen zur Optimierung ihrer Logistikprozesse

Mehrwegladungsträger
mieten statt kaufen mit comepack

Die Wiederverwendung von Mehrwegladungsträgern und das Vermeiden von unnötigen Neukäufen steht bei comepack im Mittelpunkt. Trotzdem können sich Situationen ergeben, in denen neue Ladungsträger benötigt werden – sei es aufgrund unternehmerischen Wachstums, kurzfristiger Bedarfe oder neuer Projekte. In solchen Fällen bietet das Mieten von Ladungsträgern über comepack eine kurzfristige und wirtschaftliche Alternative zur Neuanschaffung.

Entscheidungsfindung zwischen Mieten und Kaufen von Mehrwegladungsträgern

Ein Leitfaden für Unternehmen zur Optimierung ihrer Logistikprozesse

Mehrwegladungsträger (MLT) wie Paletten, Großladungsträger und Kunststoffbehälter sind in der Logistikbranche unverzichtbar. Unternehmen stehen jedoch oft vor der Frage, ob sie diese Ladungsträger mieten oder kaufen sollen. Die Entscheidung zwischen Miete und Kauf hängt von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Es gibt keine allgemeingültige Antwort, welche Option die bessere ist. Zu den wichtigen Faktoren, die bei dieser Entscheidung berücksichtigt werden müssen, gehören:

Alle Faktoren im Überblick
  • Die finanzielle Situation

    Unternehmen müssen ihre finanzielle Lage berücksichtigen und festlegen, wie viel Kapital für die Anschaffung von Mehrwegladungsträgern aufgebracht werden kann.

  • Der Bedarf

    Es ist wichtig zu ermitteln, wie viele Mehrwegladungsträger in welcher Frequenz benötigt werden, um den reibungslosen Ablauf der logistischen Prozesse sicherzustellen.

  • Die Nutzungsdauer

    Unternehmen müssen die voraussichtliche Nutzungsdauer der Mehrwegladungsträger berücksichtigen. Dies kann variieren, abhängig von der Haltbarkeit der Ladungsträger und den sich ändernden betrieblichen Anforderungen.

  • Die Lagerkapazitäten

    Es ist wichtig zu prüfen, ob ausreichende Lagerkapazitäten für die Mehrwegladungsträger vorhanden sind. Die Lagerung von MLT erfordert Platz und möglicherweise zusätzliche Ressourcen wie Regale oder Stellplätze, was die Entscheidung für den Kauf beeinflussen kann.

  • Die Risikobereitschaft

    Unternehmen müssen ihre Risikobereitschaft bewerten, insbesondere in Bezug auf potenzielle Veränderungen in der Nachfrage, technologische Entwicklungen und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Es ist empfehlenswert, sich vor der Entscheidung ausführlich zu informieren und die Vor- und Nachteile beider Optionen sorgfältig abzuwägen. Ein gründlicher Entscheidungsprozess ermöglicht es Unternehmen, ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zu berücksichtigen, um die optimale Lösung für ihre Situation zu finden. Wir unterstützen Sie gerne bei diesem Entscheidungsprozess, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern und Kosten zu optimieren.

MULTI PACK
MULTI PACK
comepack_Website_DSC0083

Nachhaltige Flexibilität: Die Vorteile des Mietens von Mehrwegladungsträgern bei comepack

Das Mieten von Mehrwegbehältern bietet Unternehmen eine Reihe entscheidender Vorteile gegenüber dem Kauf. Der vielleicht wichtigste Vorteil liegt darin, dass Mieter kein Kapital für die Anschaffung von Mehrwegladungsträgern aufbringen müssen. Diese finanzielle Entlastung verbessert die Liquidität des Unternehmens und kann sich positiv auf die Kreditwürdigkeit auswirken. Darüber hinaus ermöglicht die Flexibilität des Mietmodells eine dynamische Anpassung der Anzahl der gemieteten Mehrwegladungsträger an die jeweiligen Bedürfnisse und Schwankungen im Bedarf. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit sich ändernden Anforderungen.

Mehr Vorteile entdecken

Ein weiterer wesentlicher Vorteil liegt in der Entlastung von Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben für die Mehrwegladungsträger. Durch die Miete übernimmt der Vermieter diese Verantwortung, was Zeit und Geld spart und es den Mietern ermöglicht, sich auf ihre Kerngeschäfte zu konzentrieren. Am Ende des vereinbarten Mietzeitraums gehen die Ladungsträger zurück an comepack, was eine einfache und klare Abwicklung gewährleistet.

Die Verfügbarkeit von Mehrwegladungsträgern in der benötigten Menge und Qualität wird von comepack garantiert. Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Produkte pünktlich und sicher transportiert werden, ohne sich um Engpässe oder Qualitätsprobleme bei den Ladungsträgern sorgen zu müssen.

Ein weiterer Vorteil besteht in der Skalierbarkeit von Mietmodellen. Unternehmen können die Anzahl der Mehrwegladungsträger schnell und einfach erhöhen oder reduzieren, um den sich ändernden Anforderungen und dem Wachstum ihres Geschäfts gerecht zu werden.

Nicht zuletzt leistet der Einsatz von Mehrwegladungsträgern einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Umweltschonung. Durch die Mehrfachnutzung von MLT werden Ressourcen geschont und die Verwendung trägt zur Reduzierung von Abfall und Umweltverschmutzung bei, was im Einklang mit den Zielen einer verantwortungsvollen Unternehmensführung steht.

comepack_Website_DSC0083

Fazit

Die Miete von MLT bietet Unternehmen viele Vorteile. Sie ist insbesondere für Unternehmen geeignet, die…

Die finanzielle Situation

Unternehmen müssen ihre finanzielle Lage berücksichtigen und festlegen, wie viel Kapital für die Anschaffung von Mehrwegladungsträgern aufgebracht werden kann.

  • über begrenzte finanzielle Ressourcen verfügen.
  • flexibel sein müssen.
  • sich nicht um die Instandhaltung von MLT kümmern möchten.
  • sich auf eine zuverlässige Lieferung von MLT verlassen möchten.

Ob die Miete von MLT für Sie die richtige Option ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Bei comepack stehen Ihnen wir zur Seite, um Sie bei dieser Entscheidung zu unterstützen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Ihre betriebliche Effizienz steigern und Kosten optimieren.

Mitarbeiter mit einem schwarzen Handschuh, der einen schwarzen Behälter in einen blauen Behälter packt
Mitarbeiter mit einem schwarzen Handschuh, der einen schwarzen Behälter in einen blauen Behälter packt

Die verschiedenen Finanzierungsformen
bei comepack

Neben der Miete von Mehrwegbehältern bietet comepack seinen Kunden eine Vielzahl etablierter Finanzierungsformen an, um den individuellen Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden.

Ein besonders beliebtes Modell ist das Verkauf-Rückkaufsystem, das nahtlos und zusätzlichen Aufwand in die vorhandenen Prozesse entlang der gesamten Supply Chain integriert werden kann. Hierbei verkauft comepack den Mehrwegbehälter oder die Kunststoffpalette an den ersten Beteiligten in der Supply Chain, der diese entsprechend den Produktionsdurchlaufzeiten nutzt. Anschließend verkauft der Beteiligte den Behälter gemeinsam mit den gefertigten Produkten zum gleichen Preis an den Kunden. Nach der Nutzung bei Kunden wir das Leergut zu einem geringeren Preis an comepack verkauft (Rückkauf). Der Vorteil dieses Systems liegt darin, dass jeder in der Supply Chain seinen Anteil an Kosten trägt und gleichzeitig die Mehrwegbehälter als Umlaufvermögen bilanzieren kann. Zudem entfällt das Risiko von Schwund, da der Behälter bereits vollständig bezahlt wurde.

Zusätzlich bietet comepack in Kombination mit der Behältermanagement-Software (BMS) auch Pay-per-Day oder Per-Pay-Loop Finanzierungsmöglichkeiten an.

Das Pay-per-Day-Abrechnungsverfahren ermöglicht es jedem Teilnehmer in der Supply Chain, sich an den geringen Mietkosten zu beteiligen. Die Miete wird tagesgenau für die auf die Produktion angepasste Nutzungsdauer der Mehrwegbehälter an den jeweiligen Nutzer abgerechnet.

Das Pay-per-Loop-Abrechnungsverfahren ist das optimale Verfahren, wenn die Nutzungsdauer der Mehrwegbehälter innerhalb der Supply Chain nahezu identisch ist. Bei diesem Abrechnungsverfahren wird der Mietpreis nach Abschluss eines Loops berechnet, was eine transparente und faire Kostenverteilung gewährleistet.

Der Behälter-Loop
mit comepack einfach erklärt

Der Mehrwegbehälter wird von comepack an den ersten Teilnehmer / Lieferanten in der Supply Chain gesendet.

Dieser sendet den Behälter inklusive seines Fertigteils weiter an den Kunden.

Wenn der Kunde den Mehrwegbehälter geleert hat, geht er wieder zurück an comepack und der Loop ist geschlossen.

Unsere vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten von Miete bis Verkauf-Rückkauf-System ermöglichen einen einfachen Einstieg in das Behältermanagement von comepack oder eine reibungslose Ergänzung zu Ihrem bestehenden Behälterpool. Unsere Finanzierungsmodelle kombiniert mit unserer nachhaltigen Behälterreinigung, Behältermanagement-Software, Tracking und Tracing und Reparatur-Service stellen ein nachhaltiges Kreislaufsystem zur Verfügung, das den beständigen Werterhalt Ihres Behälterpools garantiert.

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

Starten Sie mit der Behältermanagement-Software und bringen Sie Ihre Mehrweglogistik auf ein neues Level! Vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Produkt-Experten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte
Sie auch interessieren

Intelligentes Behältermanagement

Für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Mehrwegkreisläufe intelligent zu gestalten und zu steuern.

Behältermanagement-Software

Übernehmen Sie mit der Behältermanagement-Software die Kontrolle. Steuern Sie Ihr Leergut und nicht das Leergut Sie.

Tracking
& Tracing

Durch den Einsatz von modernster Hardware schaffen wir Lösungen um Ihren Behälterpool kosteneffizient zu betreiben.

Nachhaltige Reinigung & Logistik

Geben Sie die Behälterreinigung in unsere Hand und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Reinigungsservice.