RL KLT
RL KLT
Die leichten RL-KLT nehmen Inhaltslasten von bis zu 20 kg auf. Sie sind dank ergonomischen Unterfassgriff, längsseitigem Hilfsgriff sowie Hubschächten für die vertikale Aufnahme, optimal handhabbar. Der glatte Unterboden ermöglicht ein erhöhtes Nutzvolumen. Die einwandige Konstruktion mit zusätzlichen Verstrebungen, die wie bei der VDA KLT-Serie aus robustem PP besteht, sorgt für verlässliche Stabilität. Aus den Modellnummern können sie jeweils grob auf die Länge und Höhe des Containers schließen (z. B. RL KLT – 3147 = ca. 300 x 147 mm (Länge, Höhe). Auf die Kommastelle genaue Maßangaben entnehmen Sie bitte den angehängten Produktdatenblättern.
RL KLT – 3147
Der kompakteste KLT der RL-Klasse mit 5,3 l nutzbarem Volumen bei einem Eigengewicht von lediglich 0,57 kg. Dieses Modell besitzt jedoch im Gegensatz zu allen anderen RL KLT keine Wasserablauflöcher im Boden. Dafür können bis zu 240 Container pro Palette aufgestapelt werden – doppelt so viel wie beim nächstgrößeren Bruder.


RL KLT – 4147
25 % länger und 33 % breiter als der Kleinladungsträger 3147 bei gleicher Höher. Das Nutzvolumen dieses Ladungsträgers ist im Vergleich mehr als doppelt so hoch (11,8 l).
RL KLT – 4174
Diese etwas höhere Variante der 41er-Reihe bringt mit 1,2 kg Eigengewicht gerade mal 120 g mehr auf die Waage, erhöht das Nutzvolumen so aber um beinahe 20 % auf 14,2 l.


RL KLT – 4213
Nochmals höher ragt das Modell 4213 auf. Es passen 80 Container dieses Modells mit einem Nutzvolumen von jeweils 17,9 l auf eine Palette.
RL KLT – 4280
Die höchste Variante der 42er-Reihe ragt mit seinen Außenmaßen von 396 x 297 x 280 mm perfekt für kompakte Güter mit „hohen“ Ansprüchen auf.


RL KLT – 6147
Entspricht in Länge und Breite genau zwei kompakten KLT – 3147. Die Höhe ist identisch. Das Nutzvolumen beträgt 25,7 l.
RL KLT – 6174
Das genau um 1/3 verlängerte und verbreiterte Pendant zum RL – KLT 4147 wartet mit mehr als dem doppelten Nutzvolumen (31 l) auf.


RL KLT – 6213
Für zusätzliche Luft nach oben sorgt dieser 33 % längere und breitere Gegenspieler zum KLT 4213.
RL KLT – 6280
Der größte Kleinladungsträger der leichten Klasse wartet mit einem Nutzvolumen von satten 52,1 l und komfortablen Innenmaßen von 544 x 359 x 262 mm auf – und das bei einem Eigengewicht von gerade mal 2,67 kg.


RL KLT – Allgemeine Informationen
Die Abkürzung „RL“ steht für Redesign-Light. Konkret bedeutet das geringeres Behältergewicht als gewöhnliche KLT bei mehr Füllvolumen.