Vor 30 Jahren wurde der Grundstein für eine Zusammenarbeit gelegt, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch von großer Bedeutung ist. Bis heute profitiert die Aug. Winkhaus SE & Co. KG von einem effizienten Behältermanagement und den nachhaltigen Lösungen von comepack im Bereich der Mehrweglogistik. Denn die Zusammenarbeit hat neben der Reduzierung von Verpackungsmüll und Emissionen auch zu einer nachhaltigen Optimierung der Logistikprozesse und zu Prozessstandardisierungen geführt.
Die 90er: Ein Jahrzehnt des Wandels – und der nachhaltigen Verpackung
Die frühen 1990er Jahre waren eine Zeit tiefgreifender Veränderungen. Deutschland feierte seine Wiedervereinigung, der „Grüne Punkt“ wurde eingeführt, und die Europäische Union nahm sich einer zentralen Herausforderung an: „Die unterschiedlichen Maßnahmen der Mitgliedstaaten im Bereich der Verpackungen und der Verpackungsabfallbewirtschaftung sind zu harmonisieren…“. Ihr Ziel war klar: Die beste Art, Verpackungsabfälle zu vermeiden, ist, ihre Entstehung von vornherein zu reduzieren.
Das ambitionierte Vorhaben der EU wird in der EU-Richtlinie mit der kryptischen Bezeichnung „94/62/EG“ festgehalten. In dieser Richtlinie heißt es unter anderem, dass die Mitgliedstaaten Rückgabesysteme für gebrauchte Verpackungen und Verpackungsabfälle einrichten müssen.
30 Jahre Mehrweg-Innovation: Erfolgreiches Behältermanagement durch die Partnerschaft von Winkhaus und comepack
Mit der neuen Richtlinie standen Unternehmen vor einer zentralen Frage: Wie kann eine nachhaltige und effiziente Verpackungslösung aussehen? Besonders in der Industrie, wo große Mengen an Verpackungsmaterial für den sicheren Transport von Bauteilen benötigt werden und viele Unternehmen, ihr Verpackungsmanagement – welches bislang vor allem auf Einwegsystemen basierte (Kartonage, Einwegtüten etc.), war ein Umdenken gefragt.
Eines dieser Unternehmen war Winkhaus, ein führender Hersteller für Fensterbeschläge und Türsysteme mit Sitz in Telgte bei Münster. Bereits in den frühen 1990er Jahren erkannte Winkhaus, dass die Zukunft in der Mehrweglogistik und effizientem Behältermanagement lag. Doch für eine erfolgreiche Umsetzung war ein starker Partner notwendig – ein Unternehmen, das nicht nur Mehrwegbehälter bereitstellt, sondern auch die gesamte Logistik und das Behältermanagement dahinter professionell managt.

Nachhaltigkeit: Beeindruckende Einsparungen durch innovative Kreislauflösungen
Ein besonderes Merkmal der Partnerschaft ist der kombinierte Lieferanten- und Kundenkreislauf mit Mehrwegverpackungen im Verkauf-/Rückkaufsystem. Diese einzigartige Systemlösung hat dazu beigetragen, Prozesse in der Supply Chain und im Kundenkreislauf nachhaltig zu optimieren. Neben den Winkhaus-Werken in Deutschland sind auch die Standorte in Spanien, Polen und UK fester und integraler Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte.
Erzielt wurden dabei beeindruckende Einsparungen beim Wasserverbrauch, den Treibhausgasemissionen oder der Landnutzung:
- Wasserverbrauch: Durch die optimierten Prozesse konnten 76.858 m³ Wasseräquivalent eingespart werden, was etwa 30,74 olympischen Schwimmbecken entspricht.
- Treibhausgasemissionen: Die Reduktion von 5.043.419 kg CO2-Äquivalent entspricht der Menge, die von etwa 252.170 Bäumen in einem Jahr absorbiert wird.
- Landnutzung: Einsparungen von 31.278.822 m²a landwirtschaftlicher Flächennutzung entsprechen etwa der Fläche von 4.383 Fußballfeldern.
- Städtische Flächennutzung: Mit 335.544 m²a urbaner Flächennutzung konnten etwa 47 Fußballfelder eingespart werden.
- Fossile Brennstoffe: Die Einsparung von 1.638.887 kg Erdöläquivalent entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von etwa 9.211 Haushalten in Deutschland.
Über einen Zeitraum von 15 Jahren wurden 11,5 Millionen KLT (Kleinladungsträger) durch das Behältermanagement von comepack erfolgreich gesteuert. Die Kombination aus effizienter Mehrweglogistik und professioneller Behälterreinigung& KLT-Reinigung trägt entscheidend dazu bei, Verpackungsmüll zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und die Logistikprozesse von Winkhaus nachhaltig zu optimieren. Die Partnerschaft mit comepack hat wesentlich dazu beigetragen, die Logistikprozesse von Winkhaus nachhaltig zu optimieren und weiter zu stärken.
Eine Partnerschaft von unschätzbarem Wert: Nachhaltiges Behältermanagement und professionelle Behälterreinigung für die Zukunft
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz immer wichtiger werden, zeigt die 30-jährige Partnerschaft zwischen Winkhaus und comepack, dass diese Ziele durch gemeinsame Anstrengungen, effizientes Behältermanagement und eine ressourcenschonende Behälterreinigung erreichbar sind. Die Partnerschaft beider Unternehmen basiert auf Vertrauen, einer gemeinsamen Vision und dem Bestreben, nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmen durch optimiertes Behältermanagement nicht nur wirtschaftlichen Erfolg erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass beide Unternehmen weiterhin innovative Lösungen entwickeln und ihre Prozesse weiter optimieren werden. Auf die nächsten 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit!
Die Erfolgsgeschichte von Winkhaus und comepack beweist, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sind. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile von Mehrwegverpackungen, professioneller Behälterreinigung und nachhaltigen Mehrweglogistikprozessen und setzen auf individuelle, maßgeschneiderte Lösungen in Ihrer Supply Chain.
Nutzen auch Sie die Vorteile von Mehrwegverpackungen und optimierten Logistikprozessen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen – effizient, nachhaltig und wirtschaftlich. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Unsere neuesten
Blog-Beiträge

Zum Tag der Logistik: Warum Behältermanagement der Schlüssel zu nachhaltiger und effizienter Logistik ist
